„Man ist sozusagen selbst nur ein Instrument,
auf dem das Universum spielt“– Gustav Mahler
I am from nowhere
Mit I am from nowhere präsentiert das Bridges-Kammerorchester ein Programm, das sich mit hybriden Identitäten auseinandersetzt.
Uraufführungen unter anderem von Dana Barak, Andrés Rosales, Johanna-Leonore Dahlhoff und Atefeh Einali.
Das Konzert wird gefördert von der Crespo Foundation, dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain, der BHF BANK Stiftung und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.
Bridges-Kammerorchester
Gregor A. Mayrhofer, Leitung
I am from nowhere
Mit I am from nowhere präsentiert das Bridges-Kammerorchester ein Programm, das sich mit hybriden Identitäten auseinandersetzt.
Uraufführungen unter anderem von Dana Barak, Andrés Rosales, Johanna-Leonore Dahlhoff und Atefeh Einali.
Das Konzert wird gefördert von der Crespo Foundation, dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain, der BHF BANK Stiftung und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.
Bridges-Kammerorchester
Gregor A. Mayrhofer, Leitung
Aufnahme
Simone Santi Gubini
Ell - Die schwarze Ausstellung (2018, rev. 2023)
Music for amplified Orchestra of nine Instruments and Foot Pedals
Ensemble Musikfabrik
Gregor A. Mayrhofer, Leitung
Die Stadt springt - Klassik trifft HipHop
Die Stadt springt (Teil 1)
Hector Berlioz
Marche au supplice (aus Symphonie fantastique)
Georges Bizet
Farandole (aus Arlésienne-Suite Nr. 2)
Igor Strawinsky
Feuervogel-Suite: Höllentanz
Die Stadt springt (Teil 2) (42')
Musikkollegium Winterthur
EINSHOCH 6, HipHop-Band
Gregor A. Mayrhofer, Leitung
Konzertprogramm
Gregor A. Mayrhofer
Recycling Concerto (arr. für sinfonisches Blasorchester und Schlagwerk)
John Mackey
Aurora Awakes
David Bedford
Sun paints Rainbows on the vast waves
Miguel Ercolino, Leitung
Opernproduktion
Carl Maria von Weber
Der Freischütz
Angela Brandt (Semperoper Dresden), Regie
Gregor A. Mayrhofer, Leitung
Dauer: ca. 3 Stunden
Konzertprogramm
Marina Khorkov
Uraufführung
Francesco Filidei
Cellokonzert (Österreichische Premiere)
Tiroler Symphonieorchester Innsbruck im Rahmen von Klangspuren Schwaz
Francesco Dillon, Violoncello
Gregor A. Mayrhofer, Leitung
Konzertprogramm
Gregor A. Mayrhofer
Recycling Concerto
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 6 F-Dur "Pastorale"
Vivi Vassileva, Perkussion
Dresdner Philharmonie
Duncan Ward, Leitung
Gregor A. Mayrhofer
Recycling Concerto
Vivi Vassileva, Percussion
Norwegisches Rundfunkorchester Oslo
Gregor A. Mayrhofer, Leitung
Konzertprogramm
Claude Debussy
Prelude à l après midi d’un faun
George Enescu
Chamber Symphony
Johannes Maria Staud
Am Horizont
Franz Schubert
Quintett C-Dur
ensembleKONTRASTE
Gregor A. Mayrhofer, Leitung
Konzert der Reihe "Hörbar"
Gregor A. Mayrhofer
Insect Concerto
Georg Philipp Telemann
Grillen Sinfonie
Giacomo Rossini
La Scala di Seta
Ralph Vaughan Williams
The Wasps Overture
Münchner Symphoniker
Gregor A. Mayrhofer, Leitung
Daniel Finkernagel, Moderation
Spotlight Nature & Earth
Sven Plöger im Gespräch mit Jennifer Sieglar über die Wunderwelt von Wetter- ujnd Klima-Kreisläufen
Gregor A. Mayrhofer
Recycling Concerto
hr-Sinfonieorchester
Vivi Vassileva, Perkussion
Krzysztof Urbanski, Leitung
Schlagabtausch
Junge Konzerte Nature & Earth
Wojciech Kilar
Krzesany
Gregor A. Mayrhofer
Recycling Concerto
hr-Sinfonieorchester
Vivi Vassileva, Perkussion
Krzysztof Urbanski, Leitung
Konzertprogramm
Gregor A. Mayrhofer
Insect Concerto
Abacco-Orchester
Alexander Sinan Binder, Leitung
„Ich halte ihn - wie man sagt -
für einen ‚geborenen‘ Dirigenten.“– Peter Eötvös
(Video öffnet sich unten im Player. Für Vollbild auf das kleine Bild links am Player klicken)
Weltliches Oratorium, inspiriert durch die Umweltenzyklika »Laudato si’«
Orchester des Wandels mit Musiker*innen der Staatskapelle Berlin
Chor der Staatsoper Unter den Linden Berlin
Tanja Tetzlaff, Violoncello
Rinnat Moriah, Sopran
Ema Nikolovska, Mezzosopran
Conny Thimander, Tenor
David Steffens, Bass
Gregor A. Mayrhofer, Leitung
Markus Vogt, Libretto
Dramaturgie und Textmitarbeit
Juliane Hendes, Matthias Fuchs, Felicitas Magdalena Pfaus, Elisabeth Mayrhofer
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Percussion: Vivi Vassileva
Britten Sinfonia at Aldeburgh Festival 2022
Snape Maltings Concert Hall 19.06.2022
Lucile Richardot, Yves Saelens
Het Collectief - Royaumont 2020
The Juilliard Lab Orchestra
Lucerne Festival
Ensemble intercontemporain
Vibraphon: Matthias Kessler
Klavier: Gregor A. Mayrhofer
Gregor Mayrhofer als Pianist im Jazz-Duo Imbrothersation – ein ansteckender Geisteszustand zwischen melodischem Wahnwitz und rhythmischer Ekstase, ist Jazz, Klassik, Tango, ist Publikumsoper und Improvisation pur.