Gregor A. Mayrhofer, 1987 in München geboren hat sich als Dirigent und Komponist inzwischen weltweit einen Namen gemacht mit außergewöhnlichen Konzertformaten.
Zu den Höhepunkten der Saison 22/23 zählen die Uraufführung seines weltlichen Oratoriums „Wir sind Erde“ in der Berliner Philharmonie mit der Staatskapelle Berlin, sein Debüt beim Orchestre National Bordeaux Aquitaine, beim Staatsorchester Braunschweig, beim Klangspuren Festival Schwaz sowie die Wiedereinladung zu den Münchner Symphonikern und dem Musikkollegium Winterthur.
In der vergangenen Saison debütierte Mayrhofer als Dirigent mit musicAeterna (Zaryadye Hall Moskau und Salzburger Festspiele) und mit Britten Sinfonia beim Aldeburgh Festival mit der UK-Premiere seines „Recycling Concerto“. Er erfreute sich über regelmäßige Wiedereinladungen zum SWR Sinfonieorchester, den Bamberger Symphonikern und dem Münchner Kammerorchester.
Mayrhofer dirigierte unter anderem das Orchester der Bayerischen Staatsoper, die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Slovenian Philharmonic und Belgrade Philharmonic. Er hat mit Solisten wie Patricia Kopatchinskaja, Khatia Buniatishvili, Georg Nigl, Daniil Trifonov und Julian Prégardien gearbeitet.
2017 holte Sir Simon Rattle ihn zu den Berliner Philharmonikern, wo er in den vergangenen Jahren unter anderem Assistent war für Kirill Petrenko, Teodor Currentzis, Bernhard Haitink, Daniel Harding, Herbert Blomstedt, Mariss Jansons, François Xavier-Roth, Andris Nelsons, Gustavo Dudamel und Paavo Järvi. Des Weiteren assistierte er Sir Simon Rattle beim London Symphony Orchestra in der Produktion von Tristan in Aix-en-Provence, sowie in den vergangenen Jahren Michael Boder an der Wiener Staatsoper, sowie Matthias Pintscher an der Staatsoper Berlin.
Kompositionsaufträge erhielt er von der Bayerischen Staatsoper München, dem Bayerischen Rundfunk, der Deutschen Oper Berlin, der Münchener Biennale, der Staatsoper Hannover, BASF Kultur, dem Ensemble Intercontemporain, dem Scharoun Ensemble und den Tiroler Festspielen Erl.
Als Pianist tritt er mit seinem Bruder Raphael im Rahmen des Jazz-Duos Imbrothersation auf für das sie 2009/10 den Tassilo Kultur Preis der Süddeutschen Zeitung verliehen bekamen.