Gregor A. Mayrhofer

Gregor A. Mayrhofer hat sich als Dirigent und Komponist inzwischen weltweit einen Namen gemacht und ist seit 2024 künstlerischer Leiter des Hidalgo Festivals. Nach seinem Studium an der Juilliard School war er Assistent von Sir Simon Rattle und Kiril Petrenko bei den Berliner Philharmonikern und wurde 2023 in 6 Kategorien für den Opus Klassik nominiert.

Vergangene Spielzeit dirigierte er die Uraufführung seiner Auftragskomposition für die Berliner Philharmoniker und Harald Lesch sowie die Aufnahme der Filmmusik zu Bully Herbigs Das Kanu des Manitu und gab sein Debüt beim Prague Radio Orchestra, der Philharmonie Zuidnederland und den Nürnberger Symphonikern.
Höhepunkte der Saison 2025/26 sind seine Debüts mit dem Konzerthausorchester Berlin, dem Tallinn Chamber Orchestra, sein London-Debüt im Barbican Centre mit Britten Sinfonia, sowie eine Auftragskomposition für die Holland-Tournee der Netherlands Bach Society.

Mayrhofer leitete namhafte Orchester wie das Orchestre de Bordeaux, Staatskapelle Berlin, Bayerisches Staatsorchester, Norwegian Radio Orchestra, MusicAeterna (Salzburger Festspiele), Tiroler Sinfonieorchester, Slovenian Philharmonic und Belgrade Philharmonic. Regelmäßige Wiedereinladungen erhielt er vom SWR Sinfonieorchester, Bamberger Symphoniker, Münchner Symphoniker, Münchner Kammerorchester und dem Musikkollegium Winterthur.
Er arbeitete bereits mit zahlreichen Ensembles wie dem Ensemble Musikfabrik, Ensemble Intercontemporain, Ensemble Resonanz, Ensemble Kontraste, Hong Kong New Music Ensemble, Het Collectief und renommierten Solisten wie Patricia Kopatchinskaja, Khatia Buniatishvili, Christoph & Julian Prégardien sowie Daniil Trifonov.

Kompositionsaufträge erhielt er von der Bayerischen Staatsoper, Deutsche Oper Berlin, Münchener Biennale, Bayerischer Rundfunk und Staatsoper Hannover. Seine Kompositionen wurden u.a. gespielt vom hr- Sinfonieorchester, der Dresdner Philharmonie und dem Residentie Orkest Den Haag.

Mayrhofer studierte in New York, Paris, Düsseldorf und München und tritt auch als Jazz-Pianist auf.

Links und Downloads