HIDALGO Festival
Beim HIDALGO Festival für junge Klassik verbinden wir Hochkultur, Mainstream und Nische. Wir reißen die Grenzen zwischen den Genres und Kunst-Gattungen ein. Zusammen mit jungen Top-Artists bringen wir klassische Musik auf höchstem Niveau an ungewöhnliche Orte. Hier geht es zum Festival-Guide.
WILDTRIEB
17. und 18. Oktober, jeweils um 18 und 21 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy (Arr. Aribert Reimann)
Leise zieht durch mein Gemüt
Franz Schubert (Arr. Gregor A. Mayrhofer)
Heideröslein Jägers Liebeslied Jägers Abendlied Der Tod und das Mädchen (Lied)
Rorbert Schumann (Arr. Gregor A. Mayrhofer)
Zwielicht
Franz Schubert
Der Tod und das Mädchen (Streichquartett Nr. 14, D 810)
Alberto Ginastera
Streichquartett Nr. 3 op.40 – 1. Satz
Jörg Wildmann
Jagdquartett
GESANG Bella Admova | STREICHQUARTETT Malion Quartett | CHOREOGRAPHIE Roberta Pisu | LICHTTECHNIK Noah Donker
KONZEPT Anne Keckeis, Gregor A. Mayrhofer
WILD GESPROCHEN
17. und 18. Oktober, jeweils um 19:30 Uhr
VORTRAG Dr. Martina Hudler, Jagd- und Wildtier-Expertin
ZEITENRÄUME
19. und 20. Oktober, jeweils um 18 und 20:30 Uhr
KÜNSTLERISCHE LEITUNG & REGIE Stella Neuner | TEXT Rea Mair (Geschichtenzelt/Installation), Stella Neuner (Performance) | SOUND ART Paul Bießmann | KONZERTDESIGN Toni Ming Geiger | PERFORMANCE Lola Weis, Lieselotte Bocksberger | Klasse Hanni Liang, Hochschule für Musik und Theater München | KONZERTZITHER Sarah Luisa Wurmer, Andrea Trieflinger | HACKBRETT und KLARINETTE Magdalena Geiger | VIOLA Yuhe Zhang | KOMPOSITION und KLAVIER Letian Jiang | VIOLONCELLO Sarah Moser, Valentin Lutter | KONZEPT Paul Bießmann, Matteo Carvone, Toni Ming Geiger, Rea Mair, Stella Neuner
WINTERREISE
21. Oktober, 20 Uhr
TENOR Bernhard Hirtreiter | ENSEMBLE Raschèr Saxophone Quartet & Raschèr Academy Orchestra | KOMPOSITION Jay Schwartz | ARRANGEMENT Kenneth Coon
MUSIKALISCHE LEITUNG Gregor A. Mayrhofer
DER EWIGE TON
24. Oktober, um 18 und 22 Uhr
SCHAUSPIEL Sophia Euskirchen, Leonie Merlin Young | SAXOPHON & ELEKTRONIK Moritz Stahl | CELLO & REGIEASSISTENZ Jakob Roters | SCHLAGWERK Daniel Scheffels | KÜNSTLERISCHE LEITUNG & REGIE Christopher Verworner | TECHNISCHE LEITUNG & KI Xiao-Xiong Lin | FILMISCHE LEITUNG & LICHT Felix Press | VISUALS Christina Gerg | TONTECHNIK Magnus Lind | KONZEPT Christopher Verworner, Felix Press, Xiao-Xiong Lin